Erscheinungstermin: 23.01.2012
Verlag: Heyne
ISBN 9783453534360
544 Seiten
kaufen: hier
Autor: Colleen Houck
Serie: ja (Band 1)
„Der Gefangene stand mit gefesselten Händen da, müde zerschunden und schmutzig, doch gemäß seiner Herkunft mit hoch erhobenem Haupt.“ – Erster Satz
Die Aufmachung:
Auf dem Cover ist unschwer zu erkennen ein Tigerkopf und der Einbad schimmert in silber und blauen Farben. Zudem ist noch alles mit indischen Ornamenten verziert und sieht sehr exotisch aus. Die Kapitel haben eine anständige Länge und im Buch haben wir eine Weltkarte auf der Oregon und Mumbai eingezeichnet sind, damit auch jeder weiß, wo wir uns während der Geschichte befinden.
Der Plot:
"Ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert das Leben der 18-jährigen Kelsey ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, einem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt sie, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert Kelsey keine Sekunde. Noch ahnt sie freilich nicht, welch tragisches Geheimnis Ren verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Wird Kelsey ihn erlösen können?" - Klappentext
Am Anfang war ich wirklich noch etwas verhalten, weil mir manche Ereignisse zunächst nicht ganz schlüssig erschienen.Ich konnte mich aber schnell einlesen uns sobald der Tiger da war, hatte ich ohnehin alle Kritikpunkte vergessen.
Der Hauptteil des Buches war von der Suche nach allen möglichem magischen Schnick-Schnak geprägt. Durchsetzt von langen Phasen, in denen einfach nur geredet wurde. Und natürlich war immer und überall Dschungel. Ich bin durch das Buch gehuscht und habe es bei jeder Gelegenheit in die Hand genommen. Manchmal war ich total entsetzt, dass ich nicht in Indien war, sondern im ICE oder in der Handballhalle.
Jetzt kommen wir zum dicken Ende. Ja ich gebe es zu! Ich habe eine Träne verdrückt und ja ich habe jetzt Bissspuren im Buchdeckel, weil ich mich so aufgeregt habe. Ich würde mich jetzt gerne in aller Form auslassen, aber ich will nicht spoilern. Deswegen nur soviel. Es war gut, sehr gut...aber ist mir viel zu nah gegangen.
Die Charaktere:
Kelsey die einfache amerikanische Schülern, die durch einen Ferienjob im Zirkus plötzlich nach Indien kommt. Ich fand sie toll und habe mich dank ihrer sarkastischen Kommentare und ihrer Sturheit stark an mich selbst erinnert gefühlt, als ich in dem Alter war. Am Ende hätte ich sie nur gerne am Stück geschüttelt. Sie ist im Übrigen auch der Grund, warum ich in mein Buch gebissen habe.
Ren...*seufz*, der Tiger-Prinz. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich mit ihm nicht anfreunden kann. Aber mir ging es da so ähnlich wie der Hauptprotagonistin. Ich habe mich mit dem Tiger angefreundet und als Mensch hatte er mich automatisch für sich gewonnen. Ich mag es gerne, wenn die Protagonisten eine gewisse Arroganz zeigen und sich ihrer Sache relativ sicher sind. Da fällt es tatsächlich nicht so ins Gewicht, wenn sie rumsülzen.
Die Nebencharaktere war auch sehr gut gestaltet. Die Rollen waren klar verteilt und es gab keine Überraschungen. Ich war einfach rundum zufrieden.
Die Umsetzung/Schreibstil:
Man ahnt es schon. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat eine nette Art die Sachen plastisch zu umschreiben. Vor allem die Kulissen haben mich hier sehr gepackt. Mir hat außerdem gefallen, dass sie der Liebesgeschichte Zeit gegeben hat sich zu entwickeln und die Charaktere nicht gleich über einander hergefallen sind, sondern man dem entgegenfiebern konnte.
Am Anfang war ich wirklich noch etwas verhalten, weil mir manche Ereignisse zunächst nicht ganz schlüssig erschienen.Ich konnte mich aber schnell einlesen uns sobald der Tiger da war, hatte ich ohnehin alle Kritikpunkte vergessen.
Der Hauptteil des Buches war von der Suche nach allen möglichem magischen Schnick-Schnak geprägt. Durchsetzt von langen Phasen, in denen einfach nur geredet wurde. Und natürlich war immer und überall Dschungel. Ich bin durch das Buch gehuscht und habe es bei jeder Gelegenheit in die Hand genommen. Manchmal war ich total entsetzt, dass ich nicht in Indien war, sondern im ICE oder in der Handballhalle.
Jetzt kommen wir zum dicken Ende. Ja ich gebe es zu! Ich habe eine Träne verdrückt und ja ich habe jetzt Bissspuren im Buchdeckel, weil ich mich so aufgeregt habe. Ich würde mich jetzt gerne in aller Form auslassen, aber ich will nicht spoilern. Deswegen nur soviel. Es war gut, sehr gut...aber ist mir viel zu nah gegangen.
Die Charaktere:
Kelsey die einfache amerikanische Schülern, die durch einen Ferienjob im Zirkus plötzlich nach Indien kommt. Ich fand sie toll und habe mich dank ihrer sarkastischen Kommentare und ihrer Sturheit stark an mich selbst erinnert gefühlt, als ich in dem Alter war. Am Ende hätte ich sie nur gerne am Stück geschüttelt. Sie ist im Übrigen auch der Grund, warum ich in mein Buch gebissen habe.
Ren...*seufz*, der Tiger-Prinz. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich mit ihm nicht anfreunden kann. Aber mir ging es da so ähnlich wie der Hauptprotagonistin. Ich habe mich mit dem Tiger angefreundet und als Mensch hatte er mich automatisch für sich gewonnen. Ich mag es gerne, wenn die Protagonisten eine gewisse Arroganz zeigen und sich ihrer Sache relativ sicher sind. Da fällt es tatsächlich nicht so ins Gewicht, wenn sie rumsülzen.
Die Nebencharaktere war auch sehr gut gestaltet. Die Rollen waren klar verteilt und es gab keine Überraschungen. Ich war einfach rundum zufrieden.
Die Umsetzung/Schreibstil:
Man ahnt es schon. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat eine nette Art die Sachen plastisch zu umschreiben. Vor allem die Kulissen haben mich hier sehr gepackt. Mir hat außerdem gefallen, dass sie der Liebesgeschichte Zeit gegeben hat sich zu entwickeln und die Charaktere nicht gleich über einander hergefallen sind, sondern man dem entgegenfiebern konnte.
Was habe ich da nur aus meiner wunderbaren Wunschlisten-Grabbelkiste gegraben? Dieses Buch hat wirklich alles. Spannendes Abenteuer vor grandiosen Kulissen, romantische Elemente, die einen ans Herz gehen, eine starke, sarkastische Hauptprotagonistin und eine männlichen Charakter, der mich debil grinsend zurücklässt.